Jasmea (Alpha-Amyl-Zimt-Aldehyd/Methylanthranilat-Schiffsche Base)
Duft : frischer, wachsartiger, blumiger Duft, der ein süßes, pudriges Aroma hinzufügt; Es hat Noten von Jasmin und anderen weißen, stärker blumigen Düften
Duftgruppe : blumig
Geruchsstärke : mittel (300 Stunden auf dem Duftstreifen)
CAS : 67924-13-4
EINECS : 267-798-2
Dieser Duft wird in der Parfümerie wegen seines einzigartigen und raffinierten Charakters geliebt.
Schiffsche Basen wie Jasmea entstehen durch die Reaktion eines Aldehyds mit einer Verbindung, die eine Aminogruppe enthält. Durch diesen Prozess entsteht ein Duft, der Parfümkompositionen Tiefe und Komplexität verleiht.

Erstklassige Qualitätsprodukte
Alle Düfte werden mit Sorgfalt ausgewählt
Lieferung ab Lager
Wir liefern alles aus unserem eigenen Lager, sofern auf dem Produkt selbst nichts anderes angegeben ist.
Synonyme:
– Alpha-Amylzimtaldehyd / Methylanthranilat-Schiffsbasis
– Benzoesäure, 2-((2-(Phenylmethylen)octyliden)amino)-, Methylester
– Seringone
Was ist eine Schiffsche Basis?
Schiffsche Basen, benannt nach dem deutschen Chemiker Hugo Schiff, sind Verbindungen mit der allgemeinen Struktur R1R2C=NR3, wobei R3 eine Alkyl- oder Arylgruppe (jedoch kein Wasserstoff) ist. Sie gelten als Unterklasse der Imine und können durch Reaktion eines aliphatischen oder aromatischen Amins mit einer Carbonylverbindung synthetisiert werden.
Schiffsche Basen erhöhen sowohl die chemische Stabilität als auch die Zähigkeit der Aldehydkomponenten. Das Molekulargewicht ist viel höher und daher weniger flüchtig. Dadurch werden die chemische Reaktion und die Verdunstung verlangsamt.
