

p-Tolylpivalat (AC)
Düft: animalischer, phenolischer, zibetartiger Geruch
Geruchsgruppe: Tier
Geruchsstärke: stark
CAS: 69120-23-6
Aussehen: Farblose bis blassgelbe, ölige Flüssigkeit
p-Tolyl pivalat ist für sein einzigartiges Duftprofil bekannt. Es hat einen phenolischen, animalischen und leicht scharfen Duft mit Nuancen von Zibet- und Tierfell. In der Parfümerie wird es häufig verwendet, um Duftkompositionen Tiefe und Komplexität zu verleihen.
Vor Gebrauch in einem warmen Wasserbad erhitzen, um es zu verflüssigen.
Auch bekannt als: Zibetpropanoat und synthetischer Zibetersatz
Erstklassige Qualitätsprodukte
Alle Düfte werden mit Sorgfalt ausgewählt
Lieferung ab Lager
Wir liefern alles aus unserem eigenen Lager, sofern auf dem Produkt selbst nichts anderes angegeben ist.
Da p-Tolylpivalat einen ausgeprägten animalisch-phenolischen Charakter besitzt, ist es wichtig, ihn sorgfältig zu kombinieren, um Balance und Tiefe zu schaffen, ohne dass er zu dominant wird.
Kombinationstipps für p-Tolyl Pivalate
1. Blumige Noten
- Jasmin, Orangenblüte, Tuberose: mildern den animalischen Charakter und verleihen Sinnlichkeit.
- Narzisse oder Mimose: verstärken die narkotische und phenolische Seite.
2. Balsamische und süße Noten
- Benzoe, Tolu, Vanille: bringen Wärme und Süße, runden das zibetartige Profil ab.
- Cumarin oder Heliotropin: fügen eine pudrige, gourmandige Note hinzu.
3. Holzige und lederartige Noten
- Sandelholz, Zedernholz: sorgen für eine erdige Basis und vertiefen die Komposition.
- Iso E Super, Lederakkorde: betonen das animalische mit einem modernen Touch.
4. Moschus und Ambra
- Ambrettolid, Galaxolid: erzeugen einen hautähnlichen, sinnlichen Effekt.
- Ambroxan: bringt Diffusion und eine ambraartige Frische.
Dosierungstipp
Verwende p-Tolyl Pivalate in niedriger Konzentration (0,1–1 %) als Akzent oder Fixativ. In höheren Dosen kann es andere Noten leicht überdecken.