Popcorn-Pyrazin / Acetylpyrazin (AC)
Geruch : Unverwechselbarer Duft von frisch gepopptem Popcorn
Duftgruppe : Gourmand
Duftstärke : sehr stark
Empfohlene Dosierung: 0,01 % bis 0,1 % des gesamten Parfümkonzentrats. Bereits bei 0,05 % ist eine deutlich wahrnehmbare Note von geröstetem Popcorn oder Nüssen zu spüren.
Aussehen:
Rein: ein weißes bis hellgelbes Pulver
Verdünnt: 1 % in DPG – Flüssigkeit
CAS: 22047-25-2
EINECS : 244-753-5
Synonyme : 1-Pyrazin-2-ylethanon, 2-Acetalpyrazin, Methylpyrazinylketon
Popcorn-Pyrazin hat ein warmes, geröstetes, nussiges Aroma, das stark an Popcorn, gebackene Brotkruste und Pistazien erinnert.
Es riecht leicht süßlich, in höheren Konzentrationen etwas trocken und staubig und weckt oft Assoziationen an Bäckereien, Keksteig oder auch alte Bücher.
Erstklassige Qualitätsprodukte
Alle Düfte werden mit Sorgfalt ausgewählt
Lieferung ab Lager
Wir liefern alles aus unserem eigenen Lager, sofern auf dem Produkt selbst nichts anderes angegeben ist.
Popcornpyrazin, auch bekannt als Acetylpyrazin oder 2-Acetylpyrazin, ist eine kraftvolle Aromakomponente, die den unverwechselbaren Duft von frisch gepopptem Popcorn liefert.
Es kommt natürlich in Lebensmitteln wie Popcorn, Brotkruste, gerösteten Nüssen und Schokolade vor und wird häufig in der Aromen- und Duftstoffindustrie verwendet.
In der Parfümerie wird es in winzigen Mengen eingesetzt – oft nur zu 0,1 % – um eine warme, geröstete, nussige und leicht süße Note hinzuzufügen.
Besonders beliebt ist es in Gourmand-Düften, um essbare Noten wie Schokolade, Kekse oder Kaffee hervorzurufen.
In der Parfümerie wird Acetylpyrazin normalerweise nicht direkt als Pulver verwendet, sondern zuerst in einem geeigneten Lösungsmittel gelöst.
Das hat mehrere Vorteile:
-Es erleichtert die Dosierung,
-lässt sich besser mit anderen Komponenten mischen
-verhindert eine Überdosierung – denn dieses Molekül ist wirklich intensiv.So wird es verwendet:
- Verdünnung:
Acetylpyrazin ist gut löslich in Ethanol (96 % oder höher) oder DPG, dem am häufigsten verwendeten Lösungsmittel in der Parfümerie.
Eine Verdünnung von 1 % bis 10 % ist gängig als Arbeitslösung.- Dosierung:
Beginne sehr niedrig.
Schon bei 0,1 % in einer Duftformel kann es dominant wirken.
Für Gourmand-Düfte oder geröstete/nussige Noten lässt es sich gut mit Tonkabohne, Kakao-Absolute, Kaffee-CO₂-Extrakt oder einem Hauch Vanille kombinieren.- Alternative Lösungsmittel:
Für ölbasierte Parfüms oder Balsame kannst du auch Dipropylenglykol (DPG) oder Isopropylmyristat (IPM) in Betracht ziehen.Das Pulver direkt zu verwenden ist also technisch möglich, aber nicht zu empfehlen – eine Lösung bietet dir deutlich mehr Kontrolle und Feinheit.
Verwendung in der Perfümerie:
Acetylpyrazin spielt eine kleine, aber kraftvolle Rolle in der Parfümerie – dank seines markanten Duftprofils und der Fähigkeit, Wärme und Realismus in Kompositionen zu bringen.
Warum es so geschätzt wird:
1. Charakter und Wiedererkennungswert
Acetylpyrazin riecht warm, geröstet, nussig und erinnert sofort an Popcorn.
Es wirkt besonders gut in Gourmand-Düften, wo es essbare Noten wie geröstete Nüsse, Schokolade oder Gebäck nachbildet.2. Komplexität und Tiefe
In kleinsten Mengen verleiht es einem Duft eine subtile, herzhafte Nuance, die Süße ausbalanciert und übermäßige Süße verhindert.
In höheren Konzentrationen kann es eine trockene, leicht staubige Note erzeugen, die gezielt für Kontrast oder Textur eingesetzt wird.3. Vielseitigkeit
Trotz seiner Stärke lässt es sich wunderbar mit Tonkabohne, Kakao, Kaffee, Vanille und holzigen Noten kombinieren.
Daher ist es ein beliebter Baustein für warme, essbare oder nostalgisch angehauchte Akkorde.4. Wenig nötig, große Wirkung
Schon bei 0,1 % oder weniger kann Acetylpyrazin den Charakter eines Parfums stark beeinflussen.
Aufgrund seiner Intensität ist es kosteneffizient und ideal zur feinen Justierung einer Formel.Kurz gesagt: wie eine Prise Salz in einem Dessert – kaum wahrnehmbar für sich, aber im Kontext transformierend.
Verwendung in Kombination mit anderen Düften:
1. Synergie mit Gourmand-Noten
Acetylpyrazin harmoniert hervorragend mit Tonkabohne, Kakao-Absolute, Kaffeeextrakt und Vanille.
Es verstärkt geröstete, nussige und essbare Facetten und verleiht einen „frisch gebackenen“ Effekt.2. Kontrast mit frischen oder floralen Noten
In Kombination mit Zitrusnoten, Aldehyden oder frischen Blüten (wie Neroli oder Petitgrain) entsteht ein spannender Kontrast.
Es bringt eine warme, erdige Tiefe in die Komposition.3. Dominanz bei Überdosierung
Es ist extrem stark.
In höheren Konzentrationen kann es andere Komponenten – besonders zarte Blüten- oder Fruchtnoten – überdecken.
Daher wird es meist stark verdünnt und nur in Spuren eingesetzt.4. Kombination mit Hölzern und Ambra
Mit holzigen Noten (z. B. Vetiver, Zeder oder Sandelholz) und Ambra-Materialien (wie Ambroxan oder Labdanum) verleiht es eine geröstete, leicht rauchige Nuance, die Wärme verstärkt.
Typische Dosierung:
- Typische Dosierung in Parfümformeln:
0,01 % bis 0,1 % des Gesamtparfümkonzentrats.
Schon bei 0,05 % ist eine deutlich geröstete Popcorn- oder Nussnote wahrnehmbar.- Arbeitslösungen:
Meist wird es auf 1 % oder 10 % in Ethanol oder Dipropylenglykol (DPG) verdünnt, um die Dosierung zu erleichtern.- Achtung:
Höhere Dosierungen (>0,1 %) können die Komposition schnell überlagern und eine staubige oder muffige Note erzeugen.
📄 TDS – Technical Data Sheet
| Eigenschap / Property / Eigenschaft | NL – Nederlands | EN – English | DE – Deutsch |
|---|---|---|---|
| CAS-nummer | 22047-25-2 | 22047-25-2 | 22047-25-2 |
| Molecuulformule / Molecular Formula | C₆H₆N₂O | C₆H₆N₂O | C₆H₆N₂O |
| Molecuulgewicht / Molecular Weight | 122.12 g/mol | 122.12 g/mol | 122.12 g/mol |
| Uiterlijk / Appearance | Wit tot lichtgeel kristallijn poeder | White to pale yellow crystalline powder | Weiß bis blassgelbes kristallines Pulver |
| Geur / Odour / Geruch | Popcorn, geroosterd, nootachtig | Popcorn, roasted, nutty | Popcorn, geröstet, nussig |
| Smeltpunt / Melting Point | 75–78 °C | 75–78 °C | 75–78 °C |
| Kookpunt / Boiling Point | 188–190 °C | 188–190 °C | 188–190 °C |
| Oplosbaarheid / Solubility | Onoplosbaar in water, oplosbaar in ethanol | Insoluble in water, soluble in ethanol | Unlöslich in Wasser, löslich in Ethanol |
| Gebruik / Use / Verwendung | Aromastof voor parfums en smaken | Aroma chemical for fragrance and flavor | Aromastoff für Parfüm und Aromen |
| IFRA-status | Geen beperkingen (Categorie 4) | No restrictions (Category 4) | Keine Einschränkungen (Kategorie 4) |
| Natuurlijkheid / Natural Status | Synthetisch, natuuridentiek | Synthetic, nature-identical | Synthetisch, naturidentisch |
Beispielformulierung: “Toasted Comfort” – Gourmand-Herzakkord
Ziel: ein warmer, nussiger, leicht süßer Duft – inspiriert von gerösteten Nüssen und Keksteig.
| Inhaltsstoff | Prozentsatz (%) | Beschreibung |
|---|---|---|
| Acetylpyrazin (1 % Lösung ) | 5.0 | Entspricht 0,05 % in der Endformulierung |
| Vanillin | 4.0 | Süßer, cremiger Grundakkord |
| Tonkabohne eo | 2.0 | Warme, mandelartige Tiefe |
| Cocoa Extract Robertet | 1.5 | Bittersüße Schokoladennote |
| Iso E Super (iff) | 10.0 | Sanfte, holzige Basis |
| Hedione (Firmenich) | 5.0 | Frische und Sillage |
| DPG (Träger) oder Ethanol | 72.5 | Zur Gesamtausmischung auf 100 % |
