

Paramethylacetophenon (Symrise)
para-Methyl Acetophenone von Symrise ist ein Duft mit klarem, blumigem Charakter.
Aufgrund seines neroliartigen, mandelartigen und leicht anisartigen Duftes wird es häufig in der Parfümerie verwendet.
CAS-Nummer : 122-00-9
Duftprofil : Blumig, fruchtig, Neroli, Anis, Mandel
Duftstärke : Mittel bis stark – er hat einen hellen, blumigen Charakter, der gut durchdringt, insbesondere in den Kopf- und Herznoten.
Duftdauer : Auf einem Duftstreifen etwa 8 Stunden ; in Seifen- und Blumenkompositionen hält der Duft lange.
Empfohlene Dosierung : 0,1 % – 3 % in Parfüms
Anwendung : Kopf- bis Herznote in floralen Kompositionen wie Weißdorn, Akazie, Mimose
Erstklassige Qualitätsprodukte
Alle Düfte werden mit Sorgfalt ausgewählt
Lieferung ab Lager
Wir liefern alles aus unserem eigenen Lager, sofern auf dem Produkt selbst nichts anderes angegeben ist.
Duftprofil von para-Methylacetophenon (CAS 122-00-9)
- Gesamteindruck: Süß, blumig, leicht pudrig
- Kopfnote: Weißdorn, Mimose, Cumarin, Mandel
- Herznote: Akazie, Heu, Klee, Bois de Rose
- Basisnuancen: Sanft würzig, balsamisch
- Charakter: Elegant, klassisch-blumig mit Vintage-Flair
- Duftdauer: Ca. 8 Stunden auf einem Teststreifen
- Ähnliche Moleküle: Acetophenon, Heliotropin, Anisaldehyd
Verwendung in der Parfümerie
- Anwendungen:
- Blumige Akkorde (Weißdorn, Mimose, Akazie)
- Retro-inspirierte Düfte
- Seifige und aldehydische Kompositionen
- Typische Dosierung: 0,2 % – 1,5 %
- Maximal: Bis zu 10 % in bestimmten Formeln
- Gute Kombinationen: Benzylformiat, Eichenmoos, Patchouli, Isobutylsalicylat
IFRA-Empfehlung (laut Änderung 49)
- Kategorie 3A (z. B. Gesichtscremes): Max. 0,08 %
- Kategorie 2 (z. B. Lippenpflege): Max. 0,03 %
- Kategorie 4 (z. B. EDP, Seife): Keine Einschränkung
- Kategorie 10B (z. B. Raumsprays): Keine Einschränkung