

Ahornlacton (AC)
Duft : Warm, süß, karamellig und ähnlich der Süße von Ahornsirup mit gerösteten und nussigen Untertönen, was es zu einer beliebten Wahl für die Kreation warmer und köstlicher Düfte macht.
Duftgruppe : Gourmand
Duftstärke : stark – bis zu 36 Stunden auf dem Duftstreifen
Empfohlene Dosierung: 0,1 bis 1 %
CAS : 80-71-7 / 765-70-8
EINECS : 201-303-2
Diese aromatische Substanz wird in der Parfümerie häufig verwendet, um warme Gourmand-Düfte zu kreieren.
Erstklassige Qualitätsprodukte
Alle Düfte werden mit Sorgfalt ausgewählt
Lieferung ab Lager
Wir liefern alles aus unserem eigenen Lager, sofern auf dem Produkt selbst nichts anderes angegeben ist.
Ahornlacton hat folgende Eigenschaften:
- Karamellwärme : Ein tiefer und cremiger Duft, der gemütlich und verwöhnend wirkt.
- Süße des Ahornsirups : Eine unverwechselbare Zuckernote, die an frischen Ahornsirup erinnert.
- Geröstete und nussige Noten : Subtile Anklänge von gerösteten Nüssen oder geröstetem Brot verleihen dem Profil Komplexität.
Hier sind einige Anwendungen:
- Gourmand-Düfte : Es verleiht Parfüms eine reiche Gourmand-Qualität und ist beliebt für nachspeisenartige Düfte.
- Orientalische und holzige Kombinationen : Das warme und süße Profil verstärkt orientalische und holzige Akkorde und verleiht ihm Tiefe und Komplexität.
- Blumige Noten : Es lässt sich gut mit blumigen Noten wie Jasmin und Rose kombinieren, mit einem cremigen und süßen Unterton.
- Basisnoten : Ahornlacton wird oft als Basisnote verwendet, um Düften Langlebigkeit und einen warmen Abgang zu verleihen.
Seine Vielseitigkeit macht es zu einer wertvollen Zutat bei der Schaffung einzigartiger und einprägsamer Duftkompositionen.
Synonyme:
– Methylcyclopentenolon
– Zyklotenevert
– Cyclotenhydrat
– Corylone