Linalool BASF – hochrein (AC)
Es handelt sich um eine hochwertige synthetische Variante , die für gleichbleibende Qualität und optimale Leistung bei Duft- und Geschmacksanwendungen entwickelt wurde.
CAS : 78-70-6
Aussehen : Farblose bis hellgelbe Flüssigkeit
Duftprofil : Frisch, blumig, mit holzigen Untertönen; Zitrusfacetten und würzigen Nuancen
Dosierung : In Duftkompositionen meist zwischen 2% und 20% , durchschnittlich ca. 2,8%
Funktion: Kopfnote und verbindende Komponente; verstärkt florale und zitrische Akkorde
IFRA-Status: Keine Einschränkung in Kategorie 4 gemäß IFRA 51
Erstklassige Qualitätsprodukte
Alle Düfte werden mit Sorgfalt ausgewählt
Lieferung ab Lager
Wir liefern alles aus unserem eigenen Lager, sofern auf dem Produkt selbst nichts anderes angegeben ist.
BASF betont, dass sein Linalool das „einzige Single-Peak-Material auf dem Markt“ sei, also analytisch hochrein.
Sie beschreiben es als blumiger und weniger terpenhaltig als Linalool, das aus Terpentinöl oder Acetylen gewonnen wird.
Dies weist darauf hin, dass BASF zur Verfeinerung der Duftqualitäten ein spezielles synthetisches Produktionsverfahren verwendet.Anwendungen
- Kopfnoten in Zitrus-, Lavendel-, Rosen- und Kräuterparfums
- Akkordkomposition : verstärkt natürliche Blumendüfte und verleiht synthetischen Kompositionen eine „realistische“ Rundheit
- Fixierhilfe : bindet flüchtige Moleküle und stabilisiert die Duftstruktur.
Wissenswertes über Linalool
- Multitalent der Natur : Linalool kommt in über 200 Pflanzenarten vor, darunter Lavendel, Koriander, Rosenholz, Basilikum und sogar Cannabis.
- Doppelte Persönlichkeit : Es hat zwei Enantiomere – (R)-Linalool und (S)-Linalool – die leicht unterschiedlich riechen. Einer ähnelt eher Lavendel, der andere eher Zitrusfrüchten.
- Beruhigende Wirkung : Studien zeigen, dass Linalool beim Inhalieren eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben kann. Es wird sogar als mildes Anxiolytikum (Angstlöser) untersucht.
- Insektenbekämpfung : Rosenholzöl, das bis zu 90 % Linalool enthält, hat eine natürliche akarizide und insektizide Wirkung.
- Vitamin E-Produktion : Linalool ist ein Rohstoff für die Synthese von Vitamin E und stellt somit eine interessante Brücke zwischen Duft- und Lebensmittelchemie dar.
- Allergenstatus : Obwohl Linalool bei normaler Anwendung sicher ist, muss es auf Kosmetika deklariert werden, wenn es in Leave-on-Produkten in einer Konzentration von über 0,001 % enthalten ist.
