Vetiver-Hydrosol
Lateinischer Name: Vetiveria zizanioides
Herkunft : Indien
pH-Wert :
Qualität : Natürlich; Bio
Anwendung : Parfümerie, Kosmetikprodukte, Aromatherapie
Vetiver-Hydrosol hat einen ausgeprägten Duft, der oft als erdig, holzig und leicht rauchig beschrieben wird. Dieser Duft wirkt beruhigend und wird häufig in der Aromatherapie eingesetzt, um Ängste abzubauen und Stress abzubauen.
Erstklassige Qualitätsprodukte
Alle Düfte werden mit Sorgfalt ausgewählt
Lieferung ab Lager
Wir liefern alles aus unserem eigenen Lager, sofern auf dem Produkt selbst nichts anderes angegeben ist.
Vetiverhydrosol, auch Vetiverwasser genannt, wird durch Wasserdampfdestillation der Wurzeln der Pflanze Vetiveria zizanoides gewonnen. Diese Pflanze, ein mehrjähriges Gras, stammt aus Indien und anderen Teilen Südostasiens. Es ist eine klare bis leicht trübe Flüssigkeit mit einem deutlich erdigen, holzigen und leicht rauchigen Duft. Der pH-Wert von Vetiverhydrosol liegt üblicherweise zwischen 4,0 und 5,0 und ist somit eine leicht saure Lösung.
Die Hauptbestandteile des Vetiver-Hydrosols sind aromatische Verbindungen wie Vetiverol , Khusimol und β-Vetivon. Diese Komponenten tragen zu den beruhigenden, entzündungshemmenden und hautpflegenden Eigenschaften des Hydrolats bei. Vetiver-Hydrosol wird aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden, beruhigenden und regenerierenden Eigenschaften häufig in Aromatherapie- und Hautpflegeprodukten verwendet.
Eigenschaften
- Beruhigend: Es hat eine beruhigende Wirkung auf die Haut und kann helfen, Stress und Ängste abzubauen.
- Entzündungshemmend: Es hilft, Entzündungen zu reduzieren und die Haut zu beruhigen.
- Antibakteriell: Es hat antibakterielle Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Hautinfektionen helfen können.
- Beruhigend: Es kann helfen, Hautirritationen und Rötungen zu lindern.
- Feuchtigkeitsspendend: Es spendet Feuchtigkeit und nährt die Haut und macht sie geschmeidig und weich.
- Erfrischend: Es erfrischt die Haut und kann helfen, Schwellungen und Müdigkeit zu reduzieren.
- Erdung: Es hat eine erdende und stabilisierende Wirkung, die in der Aromatherapie nützlich sein kann.
Anwendungen
- Gesichtswasser: Es kann als feuchtigkeitsspendendes und beruhigendes Gesichtswasser verwendet werden, um die Haut zu beruhigen und zu erfrischen.
- Körperspray: Es eignet sich hervorragend als erfrischendes Körperspray, besonders an heißen Tagen oder nach dem Sport.
- Aromatherapie: Kann in Diffusoren verwendet werden, um eine beruhigende und erdende Atmosphäre zu schaffen.
- Badezusatz: Für ein entspannendes und aromatisches Erlebnis dem Badewasser hinzufügen.
- Kompressen: In Kompressen kann es zur Linderung von Hautentzündungen und -reizungen verwendet werden.
- Haarpflege: Es kann als Haarspülung verwendet werden, um die Kopfhaut zu beruhigen und das Haar zu erfrischen.
- Wundpflege: Es fördert die Heilung von Wunden und Narben und kann zur Behandlung kleinerer Schnitt- und Schürfwunden eingesetzt werden.
Was ist ein Hydrolat?
- Bei der Destillation von Pflanzenmaterial entsteht ein Hydrosol. Das Pflanzenmaterial wird Dampf ausgesetzt oder in kochendes Wasser getaucht. Durch die Hitze erweichen die Zellen des Pflanzenmaterials, das das ätherische Öl enthält, und geben ihren Inhalt ab.
- Das flüchtige ätherische Öl steigt zusammen mit dem Dampf in Kühlrohren auf. Hier kühlt der Dampf ab und kondensiert zu Wasser. Dieses kondensierte Wasser, das aus den Zellen der Pflanze stammt, wird als Hydrosol bezeichnet. Es enthält viele Bestandteile, darunter die wasserlöslichen (hydrophilen) Mikromoleküle einiger Bestandteile, die auch im ätherischen Öl der Pflanze vorkommen.
- Hydrolate haben oft andere Eigenschaften als das ätherische Öl desselben Pflanzenmaterials und bieten einzigartige Anwendungen und Vorteile. Aufgrund ihrer milden Beschaffenheit sind sie besonders für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit empfindlicher Haut geeignet.
