Olibanol – Natürliches Isolat (Robertet)

Dieses exklusive Weihrauchöl, dampfdestilliert aus dem reinsten Harz der Boswellia carterii aus Somalia, bietet ein seltenes Duftprofil: zitronig-frisch in der Kopfnote, würzig in der Herznote und balsamisch in der Basisnote.
Es offenbart Nuancen von weißem Rauch, bernsteinfarbenem Harz, feinem Leder und einer sanften Vanille-Kühle – ideal für Parfums mit Tiefe.

Technische Details:
Botanischer Name: Boswellia carterii
Herkunft : Somalia
Extraktionsmethode : Wasserdampfdestillation des Harzes
CAS : 8016-36-2
IFRA-Status: Keine Einschränkungen für Kategorie 4

Robertet-Logo

Artikelnummer: NIOLI Kategorien: , Tags: , , ,

Ab  3,75 incl. btw

Erstklassige Qualitätsprodukte

Alle Düfte werden mit Sorgfalt ausgewählt

Lieferung ab Lager

Wir liefern alles aus unserem eigenen Lager, sofern auf dem Produkt selbst nichts anderes angegeben ist.

Eine zeitlose Zutat.
Olibanol von Robertet bietet ein reichhaltiges und vielschichtiges Duftprofil.

Der Duft eröffnet mit zitroniger Frische, gefolgt von würziger, pfeffriger Wärme und einer anhaltenden Amber-Vanille-Tiefe.

Perfekt für: Haute Parfumerie, orientalische Kompositionen mit Myrrhe, Labdanum oder Iris.

Anwendung: Ideal als Herz- oder Basisnote in orientalischen und holzigen Parfums.

Kombiniert gut mit Myrrhe, Labdanum, Sandelholz und Zitrusölen.

Wie wird Olibanol in Parfums verwendet?

1. Als Herz- oder Basisnote
Olibanol verleiht einer Duftkomposition Tiefe, Wärme und einen mystischen Glanz.

Es wird häufig verwendet in:

Orientalischen Parfums – wo es mit Ambra, Myrrhe und Gewürzen einen reichen, sinnlichen Charakter erzeugt

Holzigen und rauchigen Düften – wo es die Trockenheit von Zeder, Sandelholz oder Oud mit einer balsamischen Unternote mildert

Spirituellen oder meditativen Parfums – aufgrund seiner jahrhundertealten Verbindung mit Ritualen und Weihrauch

2. In Kombination mit anderen Noten
Olibanol harmoniert gut mit:

Zitrusfrüchten (wie Bergamotte oder Limette) für Frische

Gewürzen (wie Kardamom oder Nelken) für Wärme

Harzen (wie Labdanum oder Benzoe) für Tiefe

Blumigen Noten (wie Iris oder Jasmin) für Kontrast und Eleganz

3. In der Nischen- und Haute-Parfümerie
Aufgrund seiner Komplexität und seines natürlichen Ursprungs wird Olibanol in exklusiven Parfums geschätzt.
Denken Sie an Düfte, die ein Gefühl von Heiligkeit, Introspektion oder Zeitlosigkeit vermitteln.

4. In der Naturparfümerie
Da Olibanol 100 % natürlich ist und aus Harz dampfdestilliert wird, wird es auch in botanischen Parfüms und Clean-Beauty-Formeln geschätzt.

Olibanol Robertet tds

Ein Beispiel für eine Duftformel mit orientalischem Touch, geeignet als Unisex-Nischenparfüm. Sie können diese Formel nach Ihrem eigenen Geschmack anpassen.

Name: Resina Lucis
Typ: Extrait de Parfum – 25 % Duftkonzentration
Stil: Weihrauch | Holzig | Amber

Kopfnoten (15 %) • Bergamotte EO – 5 % • Rosa Pfeffer EO – 4 % • Weihrauch EO (terpentinartig) – 6 %

Herznoten (35 %) • Olibanol (Robertet) – 15 % • Iris – 8 % • Myrrhe Resinoid – 7 % • Nelke EO – 5 %

Basisnoten (50 %) • Labdanum Resinoid – 15 % • Tonkabohne EO – 10 % • Sandelholz (Mysore oder Amyris) – 10 % • Vetiver – 8 % • Ambroxan – 7 %

Charakter: Ein Duft, der an eine alte Bibliothek mit Weihrauchwolken und hölzernen Bücherregalen erinnert. Mystisch, balsamisch und wärmend – mit einer raffinierten Balance aus zitroniger Helligkeit, harziger Tiefe und samtiger Wärme.

Die Kruiderie - Aromatische Rohstoffe

Verwandte Produkte