Lindenblüten-Absolue
Botanischer Name: Tilia cordata
Reines ätherisches Öl
Duftgruppe : Blumen
Duftbeschreibung : Ein hochkonzentrierter aromatischer Extrakt, ein weicher, süßer, honigartiger Blumenduft mit grünen und leicht pudrigen Untertönen. Es ruft ein beruhigendes und nostalgisches Gefühl hervor.
Extraktionsmethode : Blütenextrakt (dicke Flüssigkeit)
CAS : 84929-52-2
Erstklassige Qualitätsprodukte
Alle Düfte werden mit Sorgfalt ausgewählt
Lieferung ab Lager
Wir liefern alles aus unserem eigenen Lager, sofern auf dem Produkt selbst nichts anderes angegeben ist.
Extraktion von Lindenblüten-Absolue:
Lindenblüten-Absolue wird typischerweise durch Lösungsmittel-Extraktion gewonnen. Die duftenden Blüten des Lindenbaums (Tilia cordata oder Tilia platyphyllos) werden mit einem Lösungsmittel behandelt, um ein Konkrete zu erzeugen, das anschließend mit Alkohol weiter raffiniert wird, um das Absolue zu gewinnen. Dieses Verfahren bewahrt das empfindliche blumige und honigartige Aroma der Blüten.
Verwendung mit Anderen Ätherischen Ölen:
Lindenblüten-Absolue harmoniert hervorragend mit:
- Blumigen Ölen: Rose, Jasmin, Neroli und Ylang-Ylang betonen ihren süßen und blumigen Charakter.
- Zitrusnoten: Bergamotte, Zitrone und Orange fügen eine frische und belebende Dimension hinzu.
- Holzige Öle: Sandelholz und Zedernholz sorgen für Tiefe und Ausgleich.
- Kräuteröle: Lavendel und Kamille schaffen beruhigende und entspannende Mischungen.
Verwendung mit Aromachemikalien:
- Süße und Honigartige Noten:
- Phenylacetaldehyd: Verstärkt die honigartigen und blumigen Aspekte der Lindenblüten.
- Cumarin: Fügt eine weiche, süße und leicht cremige Note hinzu.
- Methyl-Anthranilat: Trägt eine süße, traubenartige blumige Nuance bei.
- Grüne und Frische Noten:
- Cis-3-Hexenol: Eine frische, blättrige grüne Note, die einen schönen Kontrast zur Weichheit der Lindenblüten bildet.
- Galbanum-Harzsäuren: Verleiht eine knackige und erdige grüne Note.
- Pudrige und Blumige Akzente:
- Heliotropin (Piperonal): Bringt eine pudrige, weiche blumige Süße.
- Beta-Ionon: Fügt eine veilchenartige, leicht fruchtige und blumige Note hinzu.
- Holzige und Warme Noten:
- Iso E Super: Bietet eine glatte, samtige holzige Basis, die die blumige Harmonie verstärkt.
- Ambroxan: Bietet Wärme und eine subtile, amberartige Tiefe.
- Fixative und Blending-Stoffe:
- Ethylvanillin: Ein süßes und leicht cremiges Fixativ zur Verbesserung der Haltbarkeit.
- Galaxolid: Ein sauberer, leicht süßer Moschus, der der Mischung eine moderne und frische Note verleiht.
- Ambrettolid: Ein natürlich riechender, fruchtiger Moschus, der die honigartigen und blumigen Aspekte der Lindenblüten ergänzt.
- Ethyleenbrasylate: Ein glatter, cremiger Moschus, der der Duftkomposition Tiefe und Haltbarkeit verleiht.
Beliebte Parfums mit Lindenblüten:
- Jo Malone London – French Lime Blossom: Ein zarter und luftiger Duft, der die blumigen und grünen Facetten von Lindenblüten hervorhebt.
- Annick Goutal – Eau de Ciel: Ein weicher und nostalgischer Duft mit Lindenblüten als Schlüsselnote.
- D.S. & Durga – Debaser: Enthält Lindenblüten für ihr frisches und honigartiges Aroma.
