Laevo (3R) Muscone (Takasago) AC

Takasagos Laevo-Muscon ist das (R)-Enantiomer von Muscon – der geruchsaktiven Form, die natürlicherweise in Tonkin-Moschus vorkommt.
CAS : 541-91-3
Duftprofil : Moschusartig, pudrig, warm, animalisch, Ambrette-Noten. Eine Basisnote mit außergewöhnlicher Fixierung.
Duftdauer :> sehr langlebig> 400 Stunden
Aussehen : Farblose bis hellgelbe Flüssigkeit
Reinheit: ≥99%
Dosierung : 0,1–2 % in Parfüms
Ifra : keine Einschränkungen (Kat.4)
Laevo-Muscone ist das duftend aktivste und eleganteste Moschusmolekül, das Takasago anbietet.
Es gilt als naturidentischer Ersatz für Tonkin-Moschus , mit einer weichen, animalischen Sinnlichkeit und außergewöhnlicher Haltekraft.

Artikelnummer: ACLAMU Kategorie: Tags: , , ,

Ab  5,98 incl. btw

Erstklassige Qualitätsprodukte

Alle Düfte werden mit Sorgfalt ausgewählt

Lieferung ab Lager

Wir liefern alles aus unserem eigenen Lager, sofern auf dem Produkt selbst nichts anderes angegeben ist.

Laevo-Muscon, auch bekannt als (3R)-Muscon, ist ein naturidentisches Moschusmolekül aus Takasago, das einen weichen, eleganten und animalischen Duft mit außergewöhnlicher Haltbarkeit bietet.

  • Nur die (R)-Form von Muscon ist stark geruchsaktiv und hat den typischen warmen, animalischen Moschusgeruch .
  • Die (S)-Form ist nahezu geruchlos.
  • Takasagos l-Muscone weist eine optische Drehung von –12° bis –9° auf, was bestätigt, dass es sich um die Laevo-Form handelt.


Duftprofil und olfaktorische Rolle

  • Basisnote : Laevo-Muscone ist eine klassische Basisnote, die langsam eintritt und anhält.
  • Duftcharakter : Moschusartig, pudrig, warm, animalisch, mit ambretteartiger Eleganz.
  • Diffusion : Erzeugt eine sanfte Aura um den Träger, ohne aufdringlich zu sein.
  • Haltbarkeit : Hält bis zu 2 Wochen auf einem Duftstreifen.

Anwendungen in Parfümformeln

Produkttyp Nutzung (%) Wirkung
Feines Parfüm 0,1–2 % Eleganz, Wärme, Fixierung
Shampoo / Duschgel 0,1–0,5 % Bloom-Effekt, sanfte Diffusion
Seife / Waschmittel 0,1–0,5 % Dezenter Moschus in Nass/Trocken
Kerzen / Balsame 0,1–0,5 % Stabil, bleibt bei der Verbrennung

Formelberatung

  • Unter 0,1 % : Runder Abgang, kaum wahrnehmbar, mildert aber scharfe Noten.
  • 0,5–1 % : Pudrige Eleganz, sanfte Sinnlichkeit.
  • >3 % : Animalischer, dominanter – geeignet für Vintage-Extras, aber riskant in frischen Kölnischwassern.

Tipps zur Verwendung

  • Für eine genaue Dosierung in Ethanol oder DPG verdünnen .
  • Baut sich in Formeln langsam auf – eine Überdosierung kann zu einem wachsartigen, stumpfen Geruch führen.
  • Kombinieren Sie es mit weißen Blumen, Amber, holzigen Noten oder Gourmand-Akkorden für eine luxuriöse Basis.

💡 Zusammenfassung

Laevo-Muscone ist ein hochwertiges Fixiermittel, das Parfums eine hautähnliche Sinnlichkeit und anhaltende Eleganz verleiht.
Es wird von Nischenmarken und professionellen Parfümeuren wegen seines naturgetreuen Tonkin-Charakters * ohne tierische Ursprünge geliebt.

* Tonkin-Charakter Bezieht sich in der Parfümerie auf das Duftprofil und die olfaktorische Erscheinung von natürlichem Tonkin-Moschus, der vom Moschushirsch (Moschus moschiferus) aus der Region der Tonkin-Bucht (Vietnam/China) gewonnen wird. Obwohl tierischer Moschus heute synthetisch imitiert wird, bleibt „Tonkin-Charakter“ eine qualitative Bezeichnung für Moschusmoleküle, die diesem Duft möglichst nahe kommen.

🔍 CAS-Nummer bei Firmenich

Molekül CAS-Nummer Stereochemie Bemerkung
Muscone Laevo 541-91-3 (3R)-Enantiomer Duftaktive, naturidentische Form
Muscon (racemisch) 541-91-3 Mischung aus (R) und (S) Weniger raffiniert, enthält auch Distomer

💡 Warum die gleiche CAS? CAS-Nummern werden auf Grundlage der chemischen Struktur vergeben, nicht immer aufgrund der stereochemischen Reinheit. Also:

  • CAS 541-91-3 deckt sowohl die racemische Form als auch die reine (R)-Form ab.
  • Für behördliche Zwecke und Sicherheitsdatenblätter verwenden Takasago und Firmenich diese einzelne CAS-Nummer für beide Varianten.

Vergleich: Muscone vs. IsoMuscone vs. Laevo-Muscone

eine Übersicht über die drei Sorten von Muscon, einem ikonischen Moschusmolekül, das häufig in der Parfümerie verwendet wird:

Merkmal Muscone (Firmenich) Isomuscon (Symrise) Laevo-(R)Muscone (Takasago)
Isomer Racemisch (R/S) Strukturisomer (Cyclohexadecanon) Enantiomerenrein (R)
Stereochemie Keine Präferenz Keine Chiralität (3R)-Form
CAS-Nummer 541-91-3 2550-52-9 541-91-3 /10403-00-6
Zähigkeit >400 Stunden auf Duftstreifen 3–10 Tage auf Duftstreifen >400 Stunden
Duftprofil Moschusartig, pudrig, animalisch, Ambrette Tonkin-Moschus, animalisch, pudrig Elegant, warm, weich, animalisch
Stärke und Diffusion Mittel bis stark, guter Auftrieb Mittel, komplex, diffus Sehr starke, raffinierte Diffusion
Fixierkapazität Ausgezeichnet, Basisnote Gut, auch als Synergist Legendäre, langanhaltende Wirkung
Verwendung in Parfüms Luxusparfums, Leder, Holz, Seife Maskuline, blumige, würzige Parfums Premium-Nischenparfümerie
IFRA-Status ✅ Keine Einschränkung ✅ Keine Einschränkung ✅ Keine Einschränkung

Erklärung pro Molekül

  • Muscone (Firmenich) : Klassisches Moschusmolekül mit weichen, warmen animalischen Noten.
    Es wird mithilfe grüner Chemie synthetisch hergestellt und ist biologisch abbaubar.
  • Isomuscon (Symrise) : Alternative mit Cyclohexadecanon-Struktur. Hat einen pudrigen, animalischen Geruch und ist in niedrigen Dosen (0,1–5 %) wirksam.
  • (R)-Muscone Laevo (Takasago) : Das natürliche und geruchsaktive Enantiomer von Muscon. Sehr elegant und kraftvoll, mit hervorragendem Halt und Auftrieb.

💡 Parfümeur-Tipp : Verwenden Sie Isomuscone für einen modernen animalischen Akzent, Muscone für klassische Wärme und Pudrige und Laevo(R)-Muscone für Luxus und Sinnlichkeit in High-End-Kompositionen.

„Laevo“ in Firmenichs Laevo-Muscone bezieht sich auf die Stereochemie des Moleküls – insbesondere des (3R)-Enantiomers von Muscone, das naturidentisch mit dem geruchsaktiven Bestandteil in Tonkin-Moschus ist.

Was bedeutet „laevo“?

  • Laevo kommt vom lateinischen laevus und bedeutet „links“.
  • In der Stereochemie bezeichnet es ein Molekül, das polarisiertes Licht nach links dreht .
  • Im Fall von Muscon bedeutet dies, dass das Molekül in der (R)-Form vorliegt. Dies kann verwirrend erscheinen, da „laevo“ manchmal mit der S-Form in Verbindung gebracht wird, Takasago jedoch „laevo“ als Handelsnamen für sein duftstoffaktives (R)-Enantiomer verwendet.

Warum ist das in der Parfümerie wichtig?

  • Nur die (R)-Form von Muscon ist stark geruchsaktiv und besitzt den charakteristischen animalischen, warmen Moschusgeruch .
  • Die racemische Variante (CAS 541-91-3) enthält sowohl R als auch S und ist weniger raffiniert.
  • Laevo-Muscone von Firmenich ist eine Premium-Version mit überlegener Zähigkeit (> 400 Stunden) und Diffusion, ideal für Luxusparfums.

 

 

Laevo muscone takasago

Verwandte Produkte