Hydroxycitronellal (BASF) AC

Duft : Ein süßer Blumenduft mit Zitrus- und Melonenuntertönen. Es wird oft als frischer, zarter und leicht fruchtiger Duft beschrieben und ist daher eine häufig verwendete Zutat in der Parfümerie, um Parfüms leichte, erfrischende und blumige Noten zu verleihen.
Duftgruppe : blumig
Duftstärke : mittel – bis zu 220 Stunden auf dem Duftstreifen
Empfohlene Dosierung : 0,5 bis 5 % (IFRA-Grenze 2,1 %)
CAS : 107-75-5
EINECS : 203-518-7

Hydroxycitronellal

Hydroxycitronellal ist ein stabiles Aldehyd und harmoniert gut mit beispielsweise Lavendel, Rose, Jasmin und Bergamotte.
Es ist eines der wenigen Maiglöckchenaldehyde, das unter Wahrung der IFRA 51-Konformität in etwas größeren Mengen (bis zu 2,1 % des Endprodukts) verwendet werden kann.

Artikelnummer: ACHYDCA Kategorie: Tags: , , ,

Ab  2,98 incl. btw

Erstklassige Qualitätsprodukte

Alle Düfte werden mit Sorgfalt ausgewählt

Lieferung ab Lager

Wir liefern alles aus unserem eigenen Lager, sofern auf dem Produkt selbst nichts anderes angegeben ist.

Hydroxy Citronellal und Hydroxy Citronellol werden beide in der Parfümerie verwendet, sie haben jedoch unterschiedliche Duftprofile und chemische Strukturen:

  1. Hydroxy Citronellal :
    • Duft : Süß blumig mit Zitrus- und Melonenuntertönen.
    • Chemische Struktur : Ein Aldehyd mit der chemischen Formel C10H20O2 .
    • Verwendung : Wird oft in weißen Blütennoten wie Maiglöckchen und Flieder verwendet. Aufgrund allergener Eigenschaften ist die Anwendung jedoch oft eingeschränkt.
  2. Hydroxy Citronellol :
    • Duft : Zartes Rosa mit Blumen, ähnlich wie PEA (Phenylethylalkohol), wird oft in Rosenakkorden verwendet.
    • Chemische Struktur : Ein Alkohol mit einer ähnlichen Formel, aber einer anderen Atomanordnung im Vergleich zu Hydroxycitronellal.
    • Verwendung : Wird verwendet, um Hydroxycitronellal zu stabilisieren und die Lebensdauer des Duftes zu verlängern. Im Vergleich zu Hydroxycitronellal unterliegt es weniger Einschränkungen in der Anwendung.

Synonyme :
– 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal
– Citronellalhydrat
– Cyclosia-Basis (Firmenich)
– Laurinal (Takasago)
– Lilienaldehyd

Kommt natürlich vor in:
– Kardamom – Amomum subulatum 0,12%

HYDROXYCITRONELLAL BASF TDS

Verwandte Produkte