Globanone® 50 (Symrise) AC
Duftbeschreibung: Moschusartig, kosmetisch, cremig, blumig. Es verleiht eine reichhaltige, voluminöse und balsamische Abrundung
CAS-Nummer: 3100-36-5
INCI-Name: 8-Cyclohexadecenon
Duftstoffgruppe: Moschus (synthetisches Moschusmolekül)
Erscheinungsbild: Farblose bis gelbliche Flüssigkeit
Empfohlene Dosierung: bis zu 10% des Duftkonzentrats

Globanone® 50 – ein makrozyklisches Moschusmolekül mit lang anhaltender Diffusion und cremiger Tiefe; die sanfte Kraft des Moschus, die jedem Duft eine cremige Seele verleiht.
Erstklassige Qualitätsprodukte
Alle Düfte werden mit Sorgfalt ausgewählt
Lieferung ab Lager
Wir liefern alles aus unserem eigenen Lager, sofern auf dem Produkt selbst nichts anderes angegeben ist.
Globanone® 50% in DPG ist eine moderne Moschusnote von Symrise, die Parfüms eine cremige, elegante Tiefe verleiht und gleichzeitig vielseitig in einer Vielzahl von Duftanwendungen einsetzbar ist.
Duftbeschreibung
- Charakter: Moschusartig, weich, cremig und leicht blumig.
- Facetten: Kosmetisch, balsamisch, mit einer subtilen pudrigen Wärme.
- Wirkung in Kompositionen:
- Verleiht dem Boden Volumen und Rundheit.
- Verleiht eine diffuse, hautähnliche Sinnlichkeit.
- Verbessert die Haltbarkeit und Fixierung der anderen Inhaltsstoffe.
- Vergleich: Weniger scharf als klassische Nitromoschusnoten, sauberer und eleganter als viele polyzyklische Moschusnoten.
Verwendung in der Parfümerie
- Basisnote: Wird oft als Fixiermittel und Texturgeber in der Basis eines Parfums verwendet.
- Kombinationen :
- Wirkt synergistisch mit anderen makrozyklischen Ketonen und Laktonen.
- Passt gut zu blumigen Akkorden (Rose, Jasmin, Iris).
- Verleiht den Holznoten Wärme und den Amber-Akkorden Sinnlichkeit.
- Dosierung: Bis zu ca. 10% im Duftkonzentrat (je nach IFRA-Richtlinien und Produktkategorie).
- Parfümarten: Sowohl für die feine Parfümerie (Eau de Parfum, Nischendüfte) als auch für die funktionelle Parfümerie (Shampoo, Duschgel, Körperlotion) geeignet.
Rolle in Parfums
- Basisnote & Fixiermittel Globanone gehört zur Moschusfamilie und wird hauptsächlich in der Basis verwendet. Es verlängert die Lebensdauer der flüchtigen Noten und lässt ein Parfüm länger auf der Haut halten.
- Textur und Rundheit Er fügt eine cremige, weiche Schicht hinzu, die scharfe Übergänge zwischen Kopf-, Herz- und Basisnoten abmildert. Dadurch fühlt sich ein Duft flüssiger und luxuriöser an.
- Sinnlichkeit & Hautgefühl Moschusnoten wie Globanone verleihen einen „hautähnlichen“ Effekt: eine intime, hautähnliche Wärme, die Parfums sinnlich und tragbar macht.
- Synergie mit anderen Inhaltsstoffen
- Blumige Akkorde (Rose, Jasmin, Iris) gewinnen an Tiefe und pudriger Eleganz.
- Holznoten (Sandelholz, Zedernholz) werden cremiger und weicher.
- Bernstein- und Vanilleakkorde erhalten einen wärmeren, balsamischen Abgang.
- Vielseitig einsetzbar Da Globanone sauber, sanft und vielseitig ist, eignet es sich sowohl für Nischenparfüms als auch für Mainstream-Düfte sowie für funktionelle Parfümerien (Shampoo, Körperlotion, Seife).
Zusammenfassung: Globanone ist der stille Architekt eines Parfums: Es bildet eine weiche, moschusartige Basis, die den Duft länger anhalten lässt, voller und intimer auf der Haut wirkt.
Andere Anwendungen
- Kosmetika: Shampoo, Duschgel, Körperlotion und Deodorant (stabil in diesen Matrices).
- Haushaltsprodukte: Flüssige Reinigungsmittel (außer Bleichmittel oder Zitronensäureprodukte, bei denen die Stabilität weniger gut ist).
- Seife: Gute Stabilität in fester Seife, wo es eine cremige Moschusbasis ergibt.
Kurz gesagt, Globanone® 50% in DPG ist ein vielseitiger Moschus-Inhaltsstoff, der Parfüms eine weiche, cremige Sinnlichkeit verleiht, hervorragend als Fixiermittel funktioniert und sowohl in Luxusparfüms als auch in Produkten für die tägliche Pflege breit einsetzbar ist.
