Costuswurzel (EO)

Botanischer Name: Saussurea costus
Reines ätherisches Öl
Duftgruppe : animalisch, holzig
Duftbeschreibung : Erdiger, holziger und leicht moschusartiger Duft, der Düften Tiefe und Charakter verleiht. Es ist ein charakteristischer und anhaltender Duft, der an Iris und Vetiver erinnert.
Extraktionsmethode : Wasserdampfdestillation der Wurzeln nach Mazeration
Duftstärke : mittel – bis zu 300 Stunden auf dem Duftstreifen
CAS : 8023-88-9

In Parfüms wird es häufig als Basisnote verwendet und lässt sich gut mit anderen Zutaten wie Moschus, Ambra, Leder und Weihrauch kombinieren.
Der Duft kann animalische Noten hervorrufen und ist daher eine gewagte Wahl für natürliche, maskuline oder Unisex-Parfums.

Artikelnummer: EOCOS Kategorien: , Tags:

Ab  6,25 incl. btw

Erstklassige Qualitätsprodukte

Alle Düfte werden mit Sorgfalt ausgewählt

Lieferung ab Lager

Wir liefern alles aus unserem eigenen Lager, sofern auf dem Produkt selbst nichts anderes angegeben ist.

Costuswurzel-Ätherisches Öl in der Parfümherstellung zu verwenden, erfordert einen feinen Umgang aufgrund seines kräftigen und unverwechselbaren Aromas.

Hier sind einige Tipps für die effektive Anwendung:

  1. Verdünnung: Costuswurzel-Ätherisches Öl hat einen intensiven Duft, daher sollte es in einem Trägeröl oder Alkohol verdünnt werden, um andere Noten in der Mischung nicht zu überdecken.
  2. Basisnote: Dieses Öl wird typischerweise als Basisnote in Parfüms verwendet, um Tiefe und Fülle zu verleihen. Kombiniere es mit Herz- und Kopfnoten wie Blumen, Zitrusfrüchten oder Gewürzen für eine ausgewogene Zusammensetzung.
  3. Mischung: Es harmoniert gut mit anderen erdigen, holzigen oder moschusartigen Düften sowie exotischen Zutaten wie Amber, Oud und Leder. Experimentiere mit kleinen Mengen, um die gewünschte Komplexität zu erreichen.
  4. Fixativ: Costuswurzel dient als natürliches Fixativ, das dazu beiträgt, die Stabilität und Langlebigkeit des Duftes auf der Haut zu verbessern.
  5. Sicherheit: Aufgrund seiner Intensität und möglichen Hautempfindlichkeit sollte ein Verträglichkeitstest durchgeführt und es in sicheren Konzentrationen verwendet werden (normalerweise unter 2 % im Endprodukt).

Costuswurzel in Aromatherapie:

Costuswurzel-Ätherisches Öl spielt eine faszinierende Rolle in der Aromatherapie aufgrund seiner beruhigenden, erdenden und therapeutischen Eigenschaften. Sein erdiges, holziges und leicht moschusartiges Aroma macht es ideal zur Entspannung und Stressbewältigung. Dieses ätherische Öl wird auch verwendet, um das emotionale Gleichgewicht zu unterstützen und die Meditation zu verbessern, sodass man sich zentrierter fühlt.

Neben den emotionalen Vorteilen wird angenommen, dass Costuswurzel-Ätherisches Öl entzündungshemmende, antiseptische und beruhigende Eigenschaften besitzt. Es wurde traditionell verwendet, um Atemprobleme zu lindern, die Hautgesundheit zu fördern und kleinere Schmerzen und Reizungen zu behandeln.

Falls du an der Verwendung von Costuswurzel-Ätherischem Öl für die Aromatherapie interessiert bist, ist es wichtig, es richtig mit einem Träger (öl, ethanol, DPG, TEC) zu verdünnen, da es sehr stark sein kann.

IFRA: gewerbliche Nutzung von Costuswurzel-Ätherisches Öl fällt unter die verbotene Kategorie gemäß den IFRA-Standards (International Fragrance Association) aufgrund des potenziellen Risikos einer Sensibilisierung.

Alternative für Costuswurzel:

Als Alternative für den Duft von Costuswurzel kannst du synthetische Ersatzstoffe wie Costus Oliffac® in Betracht ziehen. Dies ist eine häufig verwendete Nachbildung, die weniger tierische und fettige Facetten aufweist, aber dennoch einen warmen, erdigen und moschusartigen Duft bietet. Andere natürliche Alternativen können Inhaltsstoffe wie Engelwurzel, Styrax oder sogar Cistus sein, die ähnliche tiefe und komplexe Duftprofile haben.

Bekannte Parfüme mit Costuswurzel

Costuswurzel wurde in einigen ikonischen Parfums verwendet, insbesondere wegen ihres erdigen, moschusartigen und leicht animalischen Aromas.
Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele:

  1. „Kouros“ von Yves Saint Laurent: Ein mutiger und maskuliner Duft, der Costuswurzel für seine unverwechselbare Tiefe verwendet.
  2. „Gentleman“ von Givenchy: Ein klassischer Chypre-Holz-Duft, in dem die Costuswurzel zur Komplexität beiträgt.
  3. „Muscs Koublaï Khän“ von Serge Lutens: Ein gewagter Unisex-Duft mit orientalischen und animalischen Noten, einschließlich Costuswurzel.
  4. „Nothing“ von Etat Libre d’Orange: Eine weitere Unisex-Kreation, die Costuswurzel für ihren einzigartigen Charakter verwendet.

Diese Parfums zeigen die Vielseitigkeit der Costuswurzel bei der Kreation von reichen und unvergesslichen Kompositionen.

Verwandte Produkte