Citronellal – Natürlich (AC)

Duft : Citronellal hat ein Duftprofil, das durch sein frisches, aldehydisches, zitroniges und leicht süßes Aroma mit subtilen blumigen Untertönen gekennzeichnet ist.
Duftgruppe : Zitrus
Geruchsstärke : stark (16 Stunden auf dem Duftstreifen)
CAS : 106-23-0
EINECS : 203-376-6
Citronellal eignet sich perfekt für die Kopfnote. Diese Zitrusnote hält deutlich länger an als viele andere Zitrusöle und Aldehyde, sodass ihre prickelnde Aldehydwirkung sogar die Herznote eines Parfüms erreicht.

Citronellal

Ab  1,98 incl. btw

Erstklassige Qualitätsprodukte

Alle Düfte werden mit Sorgfalt ausgewählt

Lieferung ab Lager

Wir liefern alles aus unserem eigenen Lager, sofern auf dem Produkt selbst nichts anderes angegeben ist.

Citronellal hat ein helles, prickelndes Aroma, das ein Gefühl von Frische und Vitalität hervorruft.
Der Duft ist wie ein Seufzer belebender Zitrusfrüchte, gemischt mit einer subtilen Süße und einem Hauch von Grün, der Ihre Sinne weckt.
Es ist ein Monoterpen und ein Aldehyd (Aldehyd von Citronellol) und ein Hauptbestandteil von Citronellaöl, das häufig als Insektenschutzmittel verwendet wird.
Citronellal ist etwas weniger süß-fruchtig als Citral.

 

Citronellal ist ein Klassiker in der Feinparfümerie und wird geschätzt für seinen frischen, zitronig-grünen Duft, der Kompositionen Helligkeit und Leichtigkeit verleiht.

 Duftprofil

  • Duft: Frische Zitronenschale mit fruchtigen und krautigen Untertönen
  • Duftnote: Kopfnote — sorgt für einen spritzigen Auftakt
  • Haltbarkeit: Mittel; länger als andere Zitrusnoten, aber kein Fixativ

 Anwendungen

  • Zitrusakkorde: Grundbaustein für Zitronen- und Zitronengrasnoten
  • Blumenakkorde: Verstärkt Rose, Geraniol und Citronellol mit grüner Frische
  • Fougères & grüne Florale: Verleiht natürliche Blattigkeit
  • Verbindungsnote: Harmonischer Übergang von Kopf- zu Herznoten

 Ideale Kombinationen

  • Geraniol & Citronellol: Für rosige Tiefe
  • Eugenol & Hedione: Ausgleich zu würzigen oder jasminartigen Herznoten
  • Hydroxycitronellal: Für aldehydische Blumigkeit

⚠️Sicherheitshinweise

  • IFRA-Beschränkungen: Begrenzte Verwendung wegen möglicher Hautsensibilisierung
  • EU-Kennzeichnung: Muss als Allergen in Kosmetika aufgeführt werden

Citronellal wird sowohl in natürlicher als auch synthetischer Form verwendet, je nach Zielsetzung des Parfümeurs.
Es ist ein vielseitiger und kostengünstiger Inhaltsstoff, der in Luxusparfüms, Seifen und funktionellen Düften zu finden ist.

SYNONYME

- 2,3-Dihydrocitral
- 3,7-Dimethyloct-6-enal
- Rhodinal
- 6-Octenal, 3,7-Dimethyl

Kommt auf natürliche Weise vor in:

- Zitronen-Eukalyptus - Eucalyptus citriodora 86 %
- Kaffernlimettenblatt - Citrus hystrix 83 %
- Litsea Cubeba 77 %
- Citronella Java - Cymbopogon winterianus 61 %
- Melissa officinalis 36 %
- Citronella Ceylon - Cymbopogon nardus 6%
- Absinth Wermut - Artemisia absinthium 6%
- Kurkuma - Curcuma longa 4%
- Süßorange - Citrus sinensis Osbeck 3%
- Grapefruit - Citrus paradisi 3%
- Ravintsara - Cinnamomom camphora Sieb. 2,5%
- Wacholderbeere (Frucht) - Juniperus communis 1,5 %
- Bergbohnenkraut - Satureja montana 1,5 %

Verwandte Produkte