Cetalox® (Firmenich) AC
Duft : trockener, holziger, süßer, ambraartiger Duft mit tierischem Unterton.
Hat auch eine Fixierkraft.
Duftgruppe : Amber
Geruchsstärke : stark (400 Stunden auf dem Duftstreifen)
CAS : 3738-00-9
EINECS : 223-118-6


Erstklassige Qualitätsprodukte
Alle Düfte werden mit Sorgfalt ausgewählt
Lieferung ab Lager
Wir liefern alles aus unserem eigenen Lager, sofern auf dem Produkt selbst nichts anderes angegeben ist.
Ein kraftvoller Duft mit einer eleganten Ambernote. Cetalox verleiht einem Parfüm eine warme, reichhaltige und elegante Wirkung und kann von blumigen bis hin zu modernen und orientalischen Parfüms verwendet werden. Bei geringer Dosierung wird viel Wärme und Tiefe erreicht.
Ambrox DL und Cetalox sind eng verwandte Ambergris-Ersatzstoffe von Firmenich, aber keine Zwillinge—eher Geschwister mit eigenem Charakter.
Merkmal Ambrox DL (Firmenich) Cetalox (Firmenich) CAS-Nummer 3738-00-9 3738-00-9 Zusammensetzung ~70 % Cetalox + ~30 % Cachalox (Firmenich captive) Racemisches Ambroxid (gleiche Mischung der Enantiomere) Duftprofil Trocken, holzig, moschusartig, elegante Ambra Cremig, moschusartig, hautwarme Ambra Diffusion & Fixierung Stärkere Diffusion durch Cachalox; exzellenter Fixierer Sanftere Projektion; lang anhaltender Drydown Öko-Bilanz 70–100 % grüne Chemie 50–70 % grüne Chemie Form/Konsistenz Meist fest oder pastös; eventuell Erwärmen nötig Typisch kristallin oder pulverförmig 🧪 Hauptunterschiede:
Ambrox DL ist eine Mischung, kein reines Molekül. Es kombiniert Cetalox mit Cachalox, was seine Diffusions- und Fixierkraft erhöht – ideal zur Steigerung der Leistung in komplexen Duftkompositionen.
Cetalox ist linearer und eleganter, mit einem weicheren moschus-amberartigen Charakter. Es wird oft bevorzugt für minimalistische oder hautnahe Duftstile (wie Not a Perfume von Juliette Has a Gun).
💡 Fun Fact: Beide werden aus Sclareol gewonnen, einer natürlichen Verbindung aus Muskatellersalbei – nachhaltige Alternativen zu tierischem Ambergris.
SYNONYME
- Amber naphthofuran
- Ambermor DL (IFF)
- Cetalor (IFF)
- Cetalox laevo (Firmenich)
- Dodecahydro-3a,6,6,9a-tetramethyl naphtho(2,1-beta)furan
- Dodecahydrotetramethyl naphthofuran
- Fixambrene
- Synambran
- tetramethyl perhydronaphthofurane
- Ambrotech® — Kao Chemicals
Kommt auf natürliche Weise vor in:
- Muskatellersalbei - Salvia sclarea 0,10 %
