Ambrocenide Kristalle (Symrise) AC

CAS-Nummer: 211299-54-6
Duftbeschreibung: Kraftvoll, amberartig, holzig, moschusartig; diffus und lang anhaltend, mit einer eleganten, strahlenden Leuchtkraft
Duftgruppe: Amber / Holzig / Moschus
Kernprofil: Kraftvoll, diffus, warm, moschusartig
Anwendung: Fixiermittel und Verstärker in Kompositionen aus Amber, Holz und Moschus; verleiht Volumen und strahlenden Glanz
Dosierung: Beginnen Sie in Parfüms mit 0,5-1%; passen Sie es der gewünschten Wirkung an.

„Die moderne Seele des Bernsteins, hell und kraftvoll.“

Ab  3,95 incl. btw

Erstklassige Qualitätsprodukte

Alle Düfte werden mit Sorgfalt ausgewählt

Lieferung ab Lager

Wir liefern alles aus unserem eigenen Lager, sofern auf dem Produkt selbst nichts anderes angegeben ist.

Ambrocenide gehört zur Gruppe der bernsteinfarbenen/holzigen Düfte mit einer moschusartigen Nuance.
Es handelt sich nicht um reinen Moschus, sondern um ein Bernstein-Holz-Molekül, das in modernen Parfüms häufig als Fixiermittel und Wirkungsverstärker verwendet wird.

Duftprofil Ambrocenide Crystals (Symrise)

  • Charakter: Kraftvoll, bernsteinfarben, holzig, moschusartig
  • Kopfnote: Diffuser, heller, leicht zitrusartiger Akzent (wirkt wie ein Booster für frische Noten)
  • Herz: Warmer Bernstein, holzig, leicht balsamisch
  • Basis: Lang anhaltend, moschusartig, fixierend mit einer strahlenden Amber-Holz-Tiefe
  • Duft: Sehr stark und diffus, verleiht einer Komposition Volumen und Projektion
  • Stabilität: Ausgezeichnet, bleibt lange Zeit in der Basis von Parfüms vorhanden

 

Verwendung in der Parfümerie

  • Fixiermittel: Verankert flüchtige Noten und verlängert die Haltbarkeit eines Parfums.
  • Amber und holzige Akkorde: Verstärkt warme Ambernoten und verleiht holzigen Texturen Körper.
  • Moschusnoten: Bringt Moschus an die Spitze und verleiht der Komposition mehr Ausstrahlung.
  • Zitrusfrüchte und Aldehyde: Wirkt wie ein „Booster“, der die Frische länger anhalten lässt.
  • Anwendung:
    • Feiner Duft (Eau de Parfum, Eau de Toilette)
    • Körperpflege (Lotionen, Cremes)
    • Heimduft (Kerzen, Diffusoren)
    • Parfümierte Produkte (Luftpflegemittel, Waschmittel)

 

Tipps & Kuriositäten

  • Dosierung: Obwohl die IFRA in den meisten Kategorien keinen Grenzwert festlegt, werden in feinen Parfüms oft etwa 0,5-1% in der Mischung verwendet.
  • Kombinationen:
    • Wunderbar mit Iso E Super für einen modernen, transparenten Holzakkord.
    • Kombinieren Sie ihn mit Cashmeran oder Cetalox für ein luxuriöses bernsteinfarbenes Profil.
    • Funktioniert erstaunlich gut mit Zitrusölen (Bergamotte, Grapefruit), um die Frische zu verlängern.
  • Tatsache: Ambrocenid wird oft als „Wirkungsmolekül“ bezeichnet – ein wenig davon kann eine ganze Komposition öffnen und ihr mehr Diffusion verleihen.
  • Marketingansatz: Positionieren Sie es als „kraftvollen Amber Booster“, der Parfüms eine luxuriöse, lang anhaltende Basis verleiht.
  • Wissenswertes: Moleküle wie Ambrocenide sind in der Nischenparfümerie beliebt, weil sie eine moderne Alternative zu natürlichen Ambra-Effekten bieten.

 

Ambrocenid Symrise

Produkt: Ambrocenide Crystals (Symrise) Dokument: IFRA-9393 Konformität: In Übereinstimmung mit den IFRA Standards bis einschließlich der 51. Änderung (Juni 2023)

Tabelle: IFRA-Kategorien und Höchstwerte für die Nutzung

IFRA-Kategorie Maximaler Nutzungsgrad (%)
Kategorie 1 Nicht genehmigt
Kategorie 2 Nicht begrenzt
Kategorie 3 Nicht begrenzt
Kategorie 4 Nicht begrenzt
Kategorie 5A Nicht begrenzt
Kategorie 5B Nicht begrenzt
Kategorie 5C Nicht begrenzt
Kategorie 5D Nicht begrenzt
Kategorie 6 Nicht genehmigt
Kategorie 7A Nicht genehmigt
Kategorie 7B Nicht begrenzt
Kategorie 8 Nicht begrenzt
Kategorie 9 Nicht begrenzt
Kategorie 10A Nicht begrenzt
Kategorie 10B Nicht begrenzt
Kategorie 11A Nicht begrenzt
Kategorie 11B Nicht begrenzt
Kategorie 12 Nicht begrenzt
IFRA-Kategorie Produkttypen (zusammengefasst)
Kategorie 1 Lippenpflegeprodukte aller Art; Kinderspielzeug
Kategorie 2 Deodorant- und Antitranspirantprodukte aller Art; Körpersprays (einschließlich Körpernebel)
Kategorie 3 Augenprodukte aller Art; Gesichts-Make-up und Grundierung; Make-up-Entferner für Gesicht und Augen; Nasenporenstreifen; Tücher/Erfrischungstücher für Gesicht, Hals, Hände, Körper; Körper- und Gesichtsfarbe; Gesichtsmasken für Gesicht und Augenpartie
Kategorie 4 Hydroalkoholische und nichthydroalkoholische Feinparfüms aller Art; Aftershaves (außer Cremes und Balsame); Armbänder mit Duft; Bestandteile von Parfümsets und Duftmischungen für Kosmetiksets; Duftpads, Folienverpackungen; Duftstreifen für hydroalkoholische Produkte
Kategorie 5A Körpercremes, -öle, -lotionen aller Art; Fußpflegeprodukte (Cremes und Puder); Insektenschutzmittel für die Haut; alle Puder und Talkum (ausg. Babypuder und Talkum)
Kategorie 5B Gesichtswasser; Feuchtigkeitscremes für das Gesicht (inkl. Bart- und Schnurrbartpflege)
Kategorie 5C Handcreme; Nagelpflegeprodukte einschließlich Nagelhautcremes und Nagellackentferner; Handdesinfektionsmittel
Kategorie 5D Babycreme/Lotion; Babyöl; Babypuder und -talk
Kategorie 6 Zahnpasta; Mundwasser (einschließlich Atemsprays); Zahnpulver; Mundspültabletten
Kategorie 7A Dauerhafte Haarbehandlungen oder andere chemische Haarbehandlungen (Rinse-off), einschließlich Rinse-off-Haarfärbemittel
Kategorie 7B Haarsprays aller Art; Stylinghilfsmittel ohne Spray (Schaum, Gele, Leave-on-Conditioner); dauerhafte oder andere chemische Haarbehandlungen (Leave-on) einschließlich Leave-on-Haarfärbemittel; Trockenshampoo; Haardeodorant; Haarparfüm
Kategorie 8 Intimtücher; Intimdeo-Spray; Tampons; Babytücher; Toilettenpapier (feucht)
Kategorie 9 Stückseife; Shampoo aller Art; Gesichtsreiniger (zum Ausspülen); Conditioner (zum Ausspülen); Flüssigseife; Körperwaschmittel und Duschgels; Babywaschmittel/Badeshampoo; Badeprodukte (Gele, Schäume, Salze, Öle, Bomben); Fußpflege zum Einweichen; Rasiercremes; Enthaarungsmittel und Wachse
Kategorie 10A Handwaschmittel (einschl. Konzentrate); Wäschevorbehandlung; Handgeschirrspülmittel; Reiniger für harte Oberflächen; Maschinenwaschmittel mit Hautkontakt; Toilettensitztücher; Weichspüler (ausschl. Bettwäsche); Haushaltsreiniger; Bohnerwachs; Duftöle für Lampenringe, Rohrdiffusoren, Potpourri; Bügelwasser; Trockenreinigungssets (manuelle Anwendung)
Kategorie 10B Tiersprays, die bei Tieren angewendet werden; Lufterfrischungssprays (manuell, Aerosol, Pumpe); Aerosol-/Sprühinsektizide
Kategorie 11A Damenbinden/einlagen/interlabiale Binden; Babywindeln; Inkontinenzprodukte; Toilettenpapier (trocken)
Kategorie 11B Strumpfhosen mit Feuchtigkeitscreme; Duftsocken und -handschuhe; trockene Kosmetiktücher; Servietten; Kissenspray; Papierhandtücher; Weizensäcke; nichtmedizinische Gesichtsmasken (Papier); feste Düngemittel
Kategorie 12 Kerzen (alle Arten); Maschinenwaschmittel mit minimalem Hautkontakt (Kapseln/Tabs); Automatische Lufterfrischer und alle Duftsysteme (Plug-Ins, Kartuschen, Feststoffe, Membranen, Weihrauch, Nachfüllpackungen); Luftzufuhrsysteme; Katzenstreu; Handytaschen; Deodorants/Masken, die nicht für den Hautkontakt bestimmt sind; Trockenreinigungssets (für den Trockner); Trockner- und Weichspülertücher; Brennstoffe; Nicht-Aerosol-Insektizide (Spulen, Papiere, elektrische, für Kleidung); Räucherstäbchen/Weihrauchstäbchen; Spülmaschinenreiniger für Maschinen; Olfaktorische Brettspiele; Farben; Kunststoffartikel (ausg. Spielzeug); Scratch-and-sniff; Duftpackungen; Duftabgabesysteme (trockene Luft); Schuhcremes; Felgenblöcke; Toilettengel; Duftperlen

Verwandte Produkte