Ambrettesamen (EO)
Botanischer Name: Abelmoschus moschatus Medik / Hibiscus abelmoschus
Reines ätherisches Öl
Duftgruppe : Amber
Duftbeschreibung : Ein bezaubernder Moschusduft mit süßen, blumigen Untertönen; warm, reichhaltig und leicht erdig, mit Nuancen von Ambra; eine natürliche, animalische Moschusnote. Das Aroma ist äußerst komplex und verführerisch und ruft ein Gefühl von Sinnlichkeit und Eleganz hervor.
Extraktionsmethode : Wasserdampfdestillation der Samen
Duftstärke : stark
Duftdauer : 330 Stunden
IFRA-Limit (Kat. 4) : keine
CAS: 8015-62-1
Synonyme : Abelmoschus moschatus Samenöl
Erstklassige Qualitätsprodukte
Alle Düfte werden mit Sorgfalt ausgewählt
Lieferung ab Lager
Wir liefern alles aus unserem eigenen Lager, sofern auf dem Produkt selbst nichts anderes angegeben ist.
Das ätherische Öl aus Ambrettesamen hat ein faszinierendes Duftprofil, das oft als moschusartig, blumig und leicht holzig beschrieben wird. Es hat warme und süße Untertöne.
In der Parfümerie wird Ambrettesamenöl sehr geschätzt, da es als Fixativ wirkt und die Haltbarkeit von Düften verlängert. Es wird häufig als Basisnote verwendet und lässt sich wunderbar mit anderen Ölen wie Jasmin, Rose, Sandelholz und Patchouli kombinieren.
Sein natürliches moschusartiges Aroma macht es zu einer ausgezeichneten pflanzlichen Alternative zu tierischem Moschus.Duftprofil:
Ambrette-Samenöl hat einen süßen, reichen, blumig-moschusartigen Duft mit fruchtigen Untertönen. Es besitzt auch sinnliche, tabak- und lederartige Noten sowie holzige und erdige Untertöne. Der Duft verbessert sich mit der Alterung und entwickelt ein glatteres und verfeinertes Profil.
Kombinationsvorschläge:
Mit Anderen Ätherischen Ölen
- Blumige Noten:
- Wunderschöne Kombination mit Jasmin, Neroli, Rose und Ylang-Ylang, um die süßen und sinnlichen moschusartigen Untertöne zu verstärken.
- Zitrusnoten:
- Mischen Sie mit Bergamotte, Mandarine und Orange, um eine frische, aufhellende Balance mit dem reichen moschusartigen Duft zu schaffen.
- Holzige Noten:
- Kombinieren Sie mit Zedernholz, Sandelholz und Vetiver, um die erdigen und holzigen Facetten zu unterstreichen.
- Würzige Noten:
- Fügen Sie Kardamom, Nelke oder Muskatnuss hinzu, um eine exotische und warme Mischung zu kreieren.
Mit Aromachemikalien
- Moschus-Ersatzstoffe:
- Verwenden Sie synthetische Moschusstoffe wie Galaxolid oder Muscenon, um die Haltbarkeit und den Eindruck des Dufts zu verstärken.
- Süße Noten:
- Fügen Sie Ethylmaltol oder Vanillin hinzu, um die cremigen, süßen und leicht nussigen Aspekte zu betonen.
- Ambernoten:
- Mischen Sie mit Ambergris-Alternativen oder Materialien wie Ambroxan, um Wärme und Tiefe zu erhöhen.
- Grüne Noten:
- Verwenden Sie cis-3-Hexenylacetat für eine frische, grüne Note, die einen schönen Kontrast zur Sinnlichkeit von Ambrette bildet.
Verwendung in der Parfümerie:
Ambrette-Samenöl ist in der Parfümerie sehr geschätzt wegen:
- Moschusartigen Aroma: Es dient als botanische Alternative zu tierischem Moschus.
- Fixierende Eigenschaften: Verbessert die Haltbarkeit und Stabilität von Düften.
- Vielseitigkeit: Ergänzt blumige, pudrige, Amber- und holzige Noten und ist geeignet für exotische, orientalische und maskuline Mischungen.
Einige beliebte Düfte mit Ambrette-Samen:
- Chanel No. 18: Ambrette steht im Mittelpunkt und liefert eine raffinierte Moschusnote, die wunderschön mit sanften Blumen harmoniert.
- Le Labo Santal 33: Ambrette verstärkt den holzigen Charakter dieses ikonischen Dufts.
- Jo Malone Mimosa & Cardamom: Ambrette fügt eine warme, moschusartige Schicht hinzu und balanciert die Helligkeit von Mimose und die Würze von Kardamom.
- Diptyque Fleur de Peau: Bekannt für seinen zarten und ätherischen Einsatz von Ambrette-Samen.
- Tom Ford White Patchouli: Ambrette trägt zu den moschusartigen und medizinischen Untertönen bei.
Hauptzutaten:
– Farnesyl acetate
– Decyl acetate
– Dodecyl actate
– Farnesyl propionate
– Nerolidol
– Farnesol
