Oudh Assam Attar

Natürliche indische Attars sind traditionelle, alkoholfreie Parfümöle aus Pflanzenstoffen wie Blumen, Kräutern, Wurzeln und Harzen, die auf der Basis von reinem Sandelholzöl destilliert werden und eine alkoholfreie Alternative zu herkömmlichen Parfüms darstellen.

Oudh Assam Attar ist ein kraftvoller, mystischer Duft mit einer deutlich erdigen und rauchig-holzigen Basis.
Dieses Attar wird aus Adlerholz aus Assam, Indien, gewonnen – einem der wertvollsten Oud-Düfte der Welt.
Der Duft beginnt intensiv und würzig, entwickelt sich zu einem komplexen Herzen aus Holz, Balsam und Süße und endet mit einem tiefen, ledrigen Unterton.
Gemischt mit Sandelholzöl entsteht ein raffiniertes, luxuriöses Attar, das sowohl erdend als auch sinnlich ist.

Artikelnummer: ATOUD Kategorien: , Tags: , , , ,

Ab  15,95 incl. btw

Erstklassige Qualitätsprodukte

Alle Düfte werden mit Sorgfalt ausgewählt

Lieferung ab Lager

Wir liefern alles aus unserem eigenen Lager, sofern auf dem Produkt selbst nichts anderes angegeben ist.

Duftprofil

  • Kopfnoten: Erdig, rauchig und würzig mit einem Hauch balsamischer Wärme.
  • Herznoten: Komplexe Holzarbeit, subtile Gewürze und eine sanfte Süße.
  • Basisnoten: Tief holzig mit ledrigen Akzenten und einem anhaltenden rauchigen Abgang.

Hauptfunktionen

  • Tief und komplex. Ein vielschichtiger Duft, der sich auf der Haut weiter entwickelt – charakteristisch für authentisches Oud.
  • Erdiges und holziges Adlerholz verleiht dem Duft eine reiche, harzige Tiefe, die ihn verankert.
  • Rauchig und balsamisch. Der rauchige Auftakt wird durch warme, balsamische Untertöne gemildert.
  • Lederig: Eine raffinierte, trockene Ledernote verleiht dem Dry-Down Charakter und Eleganz.
  • Erdend und luxuriös. Ideal für alle, die ein meditatives, tiefes Dufterlebnis mit Status suchen.

Nutzen & Vorteile

  • Aromatherapie wirkt beruhigend und stärkend; ideal für Konzentration und innere Balance.
  • Besondere Anlässe: Ein Statement-Duft für Abendgarderobe, Zeremonien oder formelle Anlässe.
  • Tägliche Anwendung. Für alle, die tiefe, charaktervolle Düfte mit bleibendem Eindruck lieben.

Mischungen & Kombinationen

  • Östliche Tiefe
    Oudh Assam : Amber : Sandelholz = 3 : 2 : 1 → Verstärkt die Wärme und verlängert die Sillage mit einem weichen, balsamischen Abgang.
  • Mystisch und blumig
    Oudh Assam : Jasmin = 4 : 1 → Ein überraschender Kontrast zwischen rauchiger Tiefe und blumiger Helligkeit.
  • Lederig und würzig
    Oudh Assam : Schwarzer Pfeffer : Kardamom = 5 : 1 : 1 → Würzig und kraftvoll, mit einem trockenen, ledrigen Unterton.
  • Trägerölmischung zur Anwendung auf der Haut
    1–2 Tropfen Oudh Assam pro Teelöffel Jojoba- oder Sandelholzöl → Für eine sanftere, hautfreundliche Anwendung bei gleichbleibender Intensität.

Empfehlungen

  • Auf warme Hautstellen wie Handgelenke, Nacken oder hinter dem Ohr auftragen.
  • Lassen Sie den Duft sich langsam entwickeln – Oudh Assam hat einen sich entwickelnden Charakter.
  • In einer dunklen, luftdichten Flasche bei Raumtemperatur aufbewahren.
  • Kombinieren Sie es mit leichteren Duftstoffen für eine vielschichtige, persönliche Duftkomposition.
hoe attars worden gemaakt

Traditionell mit der Deg- und Bhapka-Methode

Traditionelle Attars werden mit der Deg- und Bhapka-Methode hergestellt, einem zweistufigen Hydrodestillationsprozess in Kupferbrennblasen: einem großen Deg (Degh) und einem kleineren Bhapka.

Im Deg werden pflanzliche Materialien mit Wasser gekocht, anschließend wird der aromatische Dampf durch ein Bambusrohr (Chonga) zum Bhapka geleitet, das mit Basisöl wie Sandelholz gefüllt ist.


Der Dampf kondensiert und nach einer zweiten Destillation mit frischem Öl entsteht das konzentrierte Öl.

Erstes Destillat

Im Bhapka kondensiert der Dampf am gekühlten Metall. Das entstehende Hydrosol bildet sich auf dem Basisöl. Dieses erste Destillat erzeugt einen frischen, raffinierten Duft mit floralen und holzigen Akzenten.

Zweite Verfeinerung und Reifung

Das erste Destillat wird mit frischem Grundöl erneut destilliert. Diese zweite Phase konzentriert und vertieft das Aroma. Anschließend wird das konzentrierte Duftöl in traditionelle Lederflaschen abgefüllt und mehrere Tage in der Sonne gelagert, wodurch ein seidiger, reichhaltiger und abgerundeter Duft entsteht.

hoegebruikjeattars

Wie verwendet man Attars?

Direkte Anwendung auf der Haut

Tragen Sie einen sehr kleinen Tropfen Attar auf warme Hautpartien wie Handgelenke, Hals oder hinter die Ohren auf. Das konzentrierte Öl verbreitet einen subtilen und langanhaltenden Duft. Lassen Sie das Duftwasser einige Sekunden einwirken, bevor Sie Kleidung anziehen oder andere Produkte verwenden.

Mischungen und Parfümmischungen

Sie können Duftstoffe mit neutralen Trägerölen (z. B. Jojoba- oder Mandelöl) mischen, um den Duft abzumildern oder das Produkt ergiebiger zu machen. Geben Sie 1–2 Tropfen Duftöl pro Teelöffel Trägeröl hinzu und testen Sie das Verhältnis auf einem Duftstreifen oder Ihrem Handgelenk. Experimentieren Sie mit Kombinationen verschiedener Duftstoffe, um einzigartige Parfümkompositionen zu kreieren.

Aromatherapie und Diffusor

Geben Sie 3–5 Tropfen Attar in einen Aromadiffusor oder eine Aromalampe. Durch die Wärme bzw. den Dampf wird der Duft gleichmäßig im Raum verteilt. Wählen Sie Duftkerzen oder elektrische Diffusoren, die für reine ätherische Öle geeignet sind.

Tipps zur optimalen Nutzung

  • Führen Sie immer zuerst einen Empfindlichkeitstest durch, indem Sie 1 Tropfen verdünnt auf eine kleine Hautstelle auftragen.

  • Bewahren Sie Duftstoffe in dunklen, luftdichten Flaschen bei Raumtemperatur und ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.

  • Kombinieren Sie Attars mit leichtem Parfümspray für ein vielschichtiges Dufterlebnis.

  • Passen Sie die Menge nach Bedarf an: Schon wenige Tropfen können für ausreichend Intensität sorgen.

  • Notieren Sie Ihr bevorzugtes Mischungsverhältnis zur Wiederholung in zukünftigen Parfums.

J

Attars im Sortiment von De Kruiderie

Attar -Duftprofil- Verwendung
Shamama Shahi Würzig, komplex Basisnote, Fixativ
Shamama Tul Amber Warm, ambriert Gourmand, orientalisch
Rose Gulab Weiche, blumige Herznote, Soloduft
Oudh Assam Rauchig, animalisch Luxuriöse Basisnote
Mitti Atar Erdig, regnerisch Meditativ, erdend
Kesar (Safran) Würzige, ledrige Akzentnote
Sandelholz-Attar Cremig, würzig Fixativ, Basis
Majmua 96 Frisch, spiritueller Chypre, meditativ
Moschus Amber Pudrig, warm Weiche Basis
Mukhalat Orientalisch, geblümt. Fertig zum Tragen oder zum Kombinieren.
Choya Nakh Rauchig, mineralisch Kräftige Kompositionen
Bakhoor Attar Rauchige, balsamische, blumig- orientalische Basisnote, Raumduft

Verwandte Produkte